Team Beißwenger: Unterschied zwischen den Versionen
K (→Scheine zu Veranstaltungen von Frau Prof. Storrer) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<table border="0"><tr><td>[[Bild:Pinwand_small.jpg|left]]</td><td bgcolor="#B9D3EE" valign="top">Das '''Team Beißwenger''' organisiert Sprechstunden für die '''Ausgabe von Scheinen''' und sonstige '''organisatorische Angelegenheiten''' rund um die '''Lehrveranstaltungen von [[Michael Beißwenger|PD Dr. Michael Beißwenger]], [[Nadja Radtke]] und [[Thomas Bartz]]'''. | <table border="0"><tr><td>[[Bild:Pinwand_small.jpg|left]]</td><td bgcolor="#B9D3EE" valign="top">Das '''Team Beißwenger''' organisiert Sprechstunden für die '''Ausgabe von Scheinen''' und sonstige '''organisatorische Angelegenheiten''' rund um die '''Lehrveranstaltungen von [[Michael Beißwenger|PD Dr. Michael Beißwenger]], [[Nadja Radtke]] und [[Thomas Bartz]]'''. | ||
− | <p>Darüber hinaus besteht im Rahmen der Team-Sprechstunden Gelegenheit zur Abholung von Scheinen zu zurückliegenden '''Lehrveranstaltungen von Frau [[Angelika Storrer|Prof. Dr. Angelika Storrer]]''', die ab dem 1.3.2014 nicht mehr an der TU Dortmund | + | <p>Darüber hinaus besteht im Rahmen der Team-Sprechstunden Gelegenheit zur Abholung von Scheinen zu zurückliegenden '''Lehrveranstaltungen von Frau [[Angelika Storrer|Prof. Dr. Angelika Storrer]]''', die ab dem 1.3.2014 nicht mehr an der TU Dortmund tätig ist. Die Sprechstunden werden zu den unten angegebenen Zeiten in den Räumlichkeiten der Studiger-Redaktion durchgeführt; außerhalb der Sprechstundentermine ist ''keine Scheinausgabe'' möglich.</p></td></tr></table> |
__FORCETOC__ | __FORCETOC__ |
Version vom 3. März 2014, 00:00 Uhr
Das Team Beißwenger organisiert Sprechstunden für die Ausgabe von Scheinen und sonstige organisatorische Angelegenheiten rund um die Lehrveranstaltungen von PD Dr. Michael Beißwenger, Nadja Radtke und Thomas Bartz.
Darüber hinaus besteht im Rahmen der Team-Sprechstunden Gelegenheit zur Abholung von Scheinen zu zurückliegenden Lehrveranstaltungen von Frau Prof. Dr. Angelika Storrer, die ab dem 1.3.2014 nicht mehr an der TU Dortmund tätig ist. Die Sprechstunden werden zu den unten angegebenen Zeiten in den Räumlichkeiten der Studiger-Redaktion durchgeführt; außerhalb der Sprechstundentermine ist keine Scheinausgabe möglich. |
Inhaltsverzeichnis
Kontaktdaten
Team Beißwenger
- Dienstzimmer: Emil-Figge-Straße 50, R. 3.108 (Lageplan)
- Scheinausgabe: Emil-Figge-Straße 50, R. 3.105 (Lageplan)
- Telefon: +49 (0)231 755 4279
- Ansprechpartnerin/E-Mail: Kim Geiger (kim.geiger@tu-dortmund.de)
- Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit:
- dienstags, 14:00 - 15:30 Uhr
- mittwochs, 10:30 - 11:30 Uhr
Aktuelle Ankündigungen
Scheine zu Veranstaltungen von Frau Prof. Storrer
- Frau Prof. Dr. Angelika Storrer wechselt zum 1.3.2014 an die Universität Mannheim und ist ab diesem Termin nicht mehr an der TU Dortmund tätig. Scheine aus zurückliegenden Lehrveranstaltungen können während der unten verzeichneten Team-Sprechzeiten abgeholt werden. Eventuelle sonstige Anliegen und Anfragen zu Veranstaltungen von Prof. Storrer können ebenfalls im Rahmen der Team-Sprechzeiten vorgetragen werden.
- Nachzügler, die sich nicht zu den angekündigten Terminen ihre Kombischeine (LABG 2009) zu den Veranstaltungen "Einführung in die Sprachwissenschaft" und "Grundlagen der Grammatik" aus dem SS 2013 haben ausstellen lassen, finden auf dieser Seite ab ca. Ende März Informationen dazu, wie sie sich ihren Kombischein nachträglich noch ausstellen lassen können.
Durchgesehene Seminararbeiten
- Herr PD Dr. Beißwenger gibt zu durchgesehenen Seminararbeiten eine individuelle Rückmeldung per E-Mail. Die Scheine können anschließend während der Team-Sprechzeiten abgeholt werden.
- Durchgesehene Seminararbeiten zu Lehrveranstaltungen von Prof. Dr. Angelika Storrer, Nadja Radtke und Thomas Bartz sind in den nachfolgenden, regelmäßig aktualisierten Listen verzeichnet. Die Scheine können während der team-Sprechzeiten abgeholt werden.
- Durchgesehene Arbeiten (Storrer)
- Liste der erstellten Scheine (Radtke)
- Durchgesehene Arbeiten (Bartz)
Wofür ist das Team Beißwenger zuständig?
Das Team organisiert Sprechstunden für organisatorische Angelegenheiten rund um die Lehrveranstaltungen von Prof. Dr. Angelika Storrer, Dr. Michael Beißwenger, Nadja Radtke und Thomas Bartz.
Im Einzelnen können Sie während der Sprechstunden die folgenden Angelegenheiten abwickeln:
- Hausarbeiten abgeben (ggf. mit ausgefülltem Schein)
- korrigierte Hausarbeiten/Scheine abholen
- ausgefüllte Scheine zu Lehrveranstaltungen abgeben
- Kopiervorlagen zu aktuellen oder früheren Seminaren entleihen
- Organisatorische Angelegenheiten zu Veranstaltungen von Prof. Dr. Angelika Storrer, Dr. Michael Beißwenger und Nadja Radtke klären.
WICHTIG:
- Außerhalb der Sprechzeiten können keine Hausarbeiten und Scheine ausgegeben werden.
- Da die Scheine komplett von den Team-Mitarbeiterinnen verwaltet werden, ist im Rahmen der regulären Sprechstunden der o.a. Lehrenden keine Scheinausgabe möglich.
Was kann nicht während der Team-Sprechstunden abgewickelt werden?
- Inhaltliche Besprechung von Hausarbeiten, Referaten und Tests
- Vorbesprechungen zu mündlichen und schriftlichen Modul- und Staatsexamensprüfungen
- Besprechung von Abschlussarbeiten (BA-Arbeiten, MA-Arbeiten, Staatsarbeiten, Dissertationen).
Für diese Angelegenheiten kommen Sie bitte in die Sprechstunden der betreffenden Lehrenden.
Bildnachweis: © Stihl024 / PIXELIO