Sylvia Blum: Unterschied zwischen den Versionen
Aus StudiGer
(→Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2018) |
|||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
Derzeit liegen keine aktuellen Ankündigungen vor. | Derzeit liegen keine aktuellen Ankündigungen vor. | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
=Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2019/20= | =Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2019/20= |
Version vom 2. Oktober 2019, 19:39 Uhr
Dies ist das virtuelle Anschlagbrett von Sylvia Blum mit aktuellen Ankündigungen zu Lehrveranstaltungen, Sprechstunden und Prüfungen.
Inhaltsverzeichnis
Kontaktdaten
Blum, Sylvia, Dr. phil.
- E-Mail: sylvia.blum@tu-dortmund.de
Sprechstunden
- im Wintersemester 2019/2020: nach Voranmeldung per E-Mail:
- jeweils vor und nach den Veranstaltungen sowie nach individueller Vereinbarung/Terminabsprache
Aktuelle Ankündigungen
Derzeit liegen keine aktuellen Ankündigungen vor.
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2019/20
Sprachkritiken in Prosa und Lyrik der (Post-) Moderne | ||
Veranstaltungsnummer | Modulzuordnung | Raum und Zeit |
|
|
|
Anmeldeverfahren: Anmeldung über das LSF, Vergabe der Plätze über das zentrale Vergabesystem! Die Teilnahme an der ersten Seminarsitzung ist obligatorisch! |
Österreichische Autorinnen der Gegenwartsliteratur: Elfriede Jelinek, Friederike Mayröcker, Marlene Streeruwitz | ||
Veranstaltungsnummer | Modulzuordnung | Raum und Zeit |
|
|
|
Anmeldeverfahren: Anmeldung über das LSF, Vergabe der Plätze über das zentrale Vergabesystem! Die Teilnahme an der ersten Seminarsitzung ist obligatorisch! |
Eine Übersicht über Lehrveranstaltungen früherer Semester finden Sie auf der Seite Sylvia Blum: Lehrveranstaltungen.