Susanne Beckmann: Unterschied zwischen den Versionen
Aus StudiGer
Claas (Diskussion | Beiträge) (→Sprechstunden) |
(→Sprechstunden) |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
=Sprechstunden= | =Sprechstunden= | ||
− | *'''... | + | *'''... in der vorlesungsfreien Zeit''': |
− | **Dienstag, | + | **Dienstag, 19.07.2011, 11:00 - 12:30 Uhr |
− | + | **Dienstag, 16.08.2011, 11:00 - 12:30 Uhr | |
− | + | **Dienstag, 13.09.2011, 11:00 - 12:30 Uhr | |
− | + | *Bitte tragen Sie sich rechtzeitig vor der Sprechstunde in die Sprechstundenliste (vor Raum 3.106) ein. | |
− | **Dienstag, | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | **Dienstag, | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | *Bitte tragen Sie sich rechtzeitig vor der Sprechstunde in die Sprechstundenliste (vor Raum 3.106) ein. | ||
− | |||
=Aktuelle Ankündigungen= | =Aktuelle Ankündigungen= |
Version vom 13. Juli 2011, 12:11 Uhr
Dies ist das virtuelle Anschlagbrett von Susanne Beckmann mit aktuellen Ankündigungen zu Lehrveranstaltungen, Sprechstunden und Prüfungen.
Inhaltsverzeichnis
Kontaktdaten
Beckmann, Susanne, Dr. phil.
- Dienstzimmer: Emil-Figge-Straße 50, R. 3.106 (Lageplan)
- Telefon: +49 (0)231 755 3266
- Fax: +49 (0)231 755 4498
- E-Mail: susanne.beckmann@uni-dortmund.de
Sprechstunden
- ... in der vorlesungsfreien Zeit:
- Dienstag, 19.07.2011, 11:00 - 12:30 Uhr
- Dienstag, 16.08.2011, 11:00 - 12:30 Uhr
- Dienstag, 13.09.2011, 11:00 - 12:30 Uhr
- Bitte tragen Sie sich rechtzeitig vor der Sprechstunde in die Sprechstundenliste (vor Raum 3.106) ein.
Aktuelle Ankündigungen
- Derzeit liegen keine aktuellen Ankündigungen vor.
Lehrveranstaltungen im SS 2011
- Grundlagen von Sprache und Kommunikation (151101): Vorlesung mit Übung, 4 SWS, maximale Teilnehmerzahl: 150
- alle Studiengänge / LPO 2003: L1; Ba. 2005: L1
- Bitte beachten Sie die Anmeldeverfahren: Team Studienkoordination
- Montag, 10:00 - 14:00 Uhr
- Raum: HS 3 (Emil-Figge-Straße 50)
- Nonverbale Kommunikation (151301): Hauptseminar, 2 SWS, maximale Teilnehmerzahl: 60
- alle Studiengänge / LPO 2003: L3; Ba. 2005: L3
- Bitte beachten Sie die Anmeldeverfahren: Team Studienkoordination
- Dienstag, 10:00 - 12:00 Uhr
- Raum: 3.112 (Emil-Figge-Straße 50)
- Rhetorische Kommunikation (151312): Hauptseminar, Blockseminar, 2 SWS, maximale Teilnehmerzahl: 40
- alle Studiengänge / LPO 2003: L3; Ba. 2005: L3
- Bitte beachten Sie die Anmeldeverfahren: Team Studienkoordination
- Vorbesprechung am 21.6.2011 (14:15 - 15:45 Uhr) in Raum 3.307 (EF 50). Die Vorbesprechung ist zugleich die erste Sitzung des Seminars.
- 19.9. bis 22.9. jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr
- Raum: 3.405 (Emil-Figge-Straße 50)
- Schriftspracherwerb (151216): Proseminar, 2 SWS, maximale Teilnehmerzahl: 60
- alle Studiengänge / LPO 2003: L2; Ba. 2005: L2
- Bitte beachten Sie die Anmeldeverfahren: Team Studienkoordination
- Dienstag, 8:00 - 10:00 Uhr
- Raum: 3.405 (Emil-Figge-Straße 50)
- Text und Bild (151302): Hauptseminar, 2 SWS, maximale Teilnehmerzahl: 60
- alle Studiengänge / LPO 2003: L3; Ba. 2005: L3
- Bitte beachten Sie die Anmeldeverfahren: Team Studienkoordination
- Donnerstag, 10:00 - 12:00 Uhr
- Raum: U331 (Emil-Figge-Straße 50)
- Wortschatzarbeit im DaF-Unterricht (151402): Hauptseminar, 2 SWS, maximale Teilnehmerzahl: 60
- alle Studiengänge / LPO 2003; Ba. 2005: L4, DaF/DaZ-Zertifikat
- Donnerstag, 8:00 - 10:00 Uhr
- Raum: 3.428 (Emil-Figge-Straße 50)
Eine Übersicht über Lehrveranstaltungen früherer Semester finden Sie auf der Seite Susanne Beckmann: Lehrveranstaltungen.
Bildnachweis: © Stihl024 / PIXELIO