Studiger-Redaktion: Unterschied zwischen den Versionen
(→Sprechstunden) |
(→Sprechstunden) |
||
Zeile 55: | Zeile 55: | ||
<br> | <br> | ||
− | '''{{studiger}}-Sprechstunden im | + | '''{{studiger}}-Sprechstunden im Wintersemester 2019/20:''' |
− | * | + | *nur nach Absprache |
− | |||
<br> | <br> | ||
Version vom 4. Dezember 2019, 15:55 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Kontaktdaten
- Raum: Emil-Figge-Straße 50, R. 3.105, (Lageplan)
- Telefon: +49 (0)231 755 4279
- E-Mail: studiger@hytex.info
Zuständigkeiten der studiger-Redaktion
Die studiger-Redaktion ist ausschließlich für die Online-Bereitstellung und Pflege, nicht aber für die Inhalte der auf dieser Plattform bereitgestellten Informationen zuständig. Die Redakteurinnen und Redakteure können Ihnen daher nicht weiterhelfen bei Fragen der individuellen Zulassung zu Seminaren, der Studienplanung, der Prüferzuteilung oder der Gestaltung von Seminararbeiten. Für Fragen dieser Art wenden Sie sich bitte an das Team Studienkoordination (Seminarplatz-Management), die für Ihren Studiengang zuständigen FachberaterInnen (Studienplanung), das Team Prüfungsmanagement (Prüfungsorganisation) oder Ihre jeweiligen Dozentinnen und Dozenten (Seminararbeiten).
Sprechstunden
Die studiger-Redaktion bietet regelmäßige Sprechstunden an, zu denen sie vor Ort (Raum 3.105) und auch telefonisch (755-4279) erreichbar ist. Die Sprechstundentermine werden jeweils von einzelnen Redaktionsmitgliedern betreut. Außerhalb der Sprechstundentermine ist die Redaktion per E-Mail erreichbar.
studiger-Sprechstunden im Wintersemester 2019/20:
- nur nach Absprache
Aktuelle Ankündigungen
- Derzeit liegen keine aktuellen Ankündigungen vor.
Redakteurinnen und Redakteure
Redaktionsleitung und Koordination:
- Kristine Lang (seit 04/2016)
Mitglieder der studentischen Redaktion: