Sabine Enger
Dies ist das virtuelle Anschlagbrett von Sabine Enger mit aktuellen Ankündigungen zu Lehrveranstaltungen, Sprechstunden und Prüfungen.
Inhaltsverzeichnis
Kontaktdaten
Enger, Sabine
- Dienstzimmer: Emil-Figge-Straße 50, R. 3.118 (Lageplan)
- Telefon: +49 (0)231 755 5883
- Fax: +49 (0)231 755 4498
- E-Mail: sabine.enger@uni-dortmund.de
Sprechstundentermine
- ... im Wintersemester 2012/2013:
- donnerstags von 9.30-11.30
Da meine Sprechstunde am 25.10. aus Krankheitsgründen ausfallen musste und am Donnerstag, den 01.11 ein Feiertag ist, biete ich eine außerordentliche Sprechstunde am Dienstag, den 30.10, von 16.15 bis 17.45 Uhr an.
Aktuelle Ankündigungen
Formelle Hinweise für Haus- und Seminararbeiten wie
- Schriftgröße
- Schriftart etc.
finden Sie im StudiGer !
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2012/2013
Berufsfeldbezogene Kommunikation: Textproduktion | ||
Veranstaltungsnummer | Modulzuordnung | Raum und Zeit |
|
| |
Anmeldeverfahren: Anmeldung über das LSF, Vergabe der Plätze über das zentrale Vergabesystem durch das Team Studienkoordination! Die Teilnahme an der ersten Seminarsitzung ist obligatorisch! |
Die Kunst der Rede und rhetorische Kommunikation | ||
Veranstaltungsnummer | Modulzuordnung | Raum und Zeit |
|
|
|
Anmeldeverfahren: Anmeldung über das LSF, Vergabe der Plätze über das zentrale Vergabesystem durch das Team Studienkoordination! Die Teilnahme an der ersten Seminarsitzung ist obligatorisch! |
Kooperation in der Kommunikation | ||
Veranstaltungsnummer | Modulzuordnung | Raum und Zeit |
|
| |
Anmeldeverfahren: Anmeldung über das LSF, Vergabe der Plätze über das zentrale Vergabesystem durch das Team Studienkoordination! Die Teilnahme an der ersten Seminarsitzung ist obligatorisch! |
Schreibwerkstatt: Kooperatives Schreiben | ||
Veranstaltungsnummer | Modulzuordnung | Raum und Zeit |
|
| |
Anmeldeverfahren: Anmeldung über das LSF, Vergabe der Plätze über das zentrale Vergabesystem durch das Team Studienkoordination! Die Teilnahme an der ersten Seminarsitzung ist obligatorisch! |
Unterrichtskommunikation | ||
Veranstaltungsnummer | Modulzuordnung | Raum und Zeit |
|
| |
Anmeldeverfahren: Anmeldung über das LSF, Vergabe der Plätze über das zentrale Vergabesystem durch das Team Studienkoordination! Die Teilnahme an der ersten Seminarsitzung ist obligatorisch! |
Verständigung mit Mitteln der Schrift: Textproduktion | ||
Veranstaltungsnummer | Modulzuordnung | Raum und Zeit |
|
| |
Anmeldeverfahren: Anmeldung über das LSF, Vergabe der Plätze über das zentrale Vergabesystem durch das Team Studienkoordination! Die Teilnahme an der ersten Seminarsitzung ist obligatorisch! |
Eine Übersicht über Lehrveranstaltungen früherer Semester finden Sie auf der Seite Sabine Enger: Lehrveranstaltungen.
Bildnachweis: © Stihl024 / PIXELIO