|
|
Zeile 14: |
Zeile 14: |
| *'''Fax''': +49 (0)231 755 4498 | | *'''Fax''': +49 (0)231 755 4498 |
| *'''E-Mail''': [mailto:ruediger.hermann@tu-dortmund.de ruediger.hermann@tu-dortmund.de] <br> <br> | | *'''E-Mail''': [mailto:ruediger.hermann@tu-dortmund.de ruediger.hermann@tu-dortmund.de] <br> <br> |
− | *'''Sprechstunden''' in der Vorlesungszeit: Fr 12 Uhr, keine Sprechstunde am 31. Mai
| + | |
| | | |
| | | |
Aktuelle Version vom 5. November 2019, 12:04 Uhr
|
KONTAKT |
AKTUELLES |
 |
|
- Portfolios, Hausarbeiten usw. legen Sie bitte elektronisch vor. Beurteilungszeit: 3 Wochen (Bitte beachten Sie, dass bei Vermittlungskonzepten eine Zweitkorrektur nötig ist!)
- Die Klausuren aus dem Winter 2018/19 sind nachgesehen. Ergebnisse finden Sie in den Moodle-Arbeitsräumen der Veranstaltungen.
- Basisliteratur zu laufenden Kursen finden Sie in deren Moodle-Arbeitsräumen.
|
|
LEHRVERANSTALTUNG IM SOMMER 2019 |
WICHTIG: |
|
151109 Deutsche Sprach- und Textsortengeschichte Seminar, 2 SWS; Fr 10-12; EF 50, 3.205;
LABG 2009: BLS 1
LPO: F5
Eine Übersicht über Lehrveranstaltungen früherer Semester finden Sie auf der Seite Rüdiger Hermann: Lehrveranstaltungen.
|
Anmeldung zu allen Veranstaltungen über das LSF:
Die Vergabe der Plätze erfolgt zentral durch das Team Studienkoordination.
Die Teilnahme an der ersten Seminarsitzung ist obligatorisch!
|