Projekte Leimbrink: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
'''laufende Projekte''' | '''laufende Projekte''' | ||
− | Habilitationsprojekt " | + | Habilitationsprojekt "Die Musikkritik: ihre gegenwärtige Entwicklung und gesellschaftliche Umbrüche." |
− | |||
Sprachliche, kognitive und musikalische Frühförderung: Ein- und Zweisprachigkeit in der KiTa-Uni (mit Prof. Barbara Mertins) | Sprachliche, kognitive und musikalische Frühförderung: Ein- und Zweisprachigkeit in der KiTa-Uni (mit Prof. Barbara Mertins) |
Aktuelle Version vom 21. November 2019, 10:50 Uhr
abgeschlossene Projekte
2010
Promotionsprojekt „Kommunikation von Anfang an. Die Entwicklung von Sprache in den ersten Lebensmonaten" (Stauffenburg). Eine empirische Spracherwerbsstudie zur vokalen, verbalen und nonverbalen Interaktion zwischen Müttern und Säuglingen im 1. Lebensjahr.
http://www.stauffenburg.de/asp/books.asp?id=1139 (2. Auflage 2016)
2011
"Was ist der Mensch? Natur - Sprache - Kultur". Ein interdisziplinäres Forschungsprojekt (Linguistik, Neurowissenschaften, Philosophie, Soziologie) des Kulturwissenschaftlichen Institutes Essen und der TU Dortmund zu den Bedingungen sprachlicher Verständigung und den wechselseitigen Beziehungen zwischen Kultur, Sprache und Natur. "Die Matrix der menschlichen Entwicklung" (De Gruyter, 2011)
https://www.degruyter.com/viewbooktoc/product/177420?rskey=QzcWFG&result=1#
http://home.edo.tu-dortmund.de/~hoffmann/forschungsgruppe_Mensch/index.htm
2011
Internationale Tagung "Nach 50 Jahren: Migration – Mehrsprachigkeit - Bildung". Probleme und Perspektiven. TU Dortmund, 2011. Sektionsleitung 'Sprachliches und fachliches Lernen'
http://www.germanistik.tu-dortmund.de/~hoffmann/TagungOktober1.html http://www.stauffenburg.de/asp/books.asp?id=1225
laufende Projekte
Habilitationsprojekt "Die Musikkritik: ihre gegenwärtige Entwicklung und gesellschaftliche Umbrüche."
Sprachliche, kognitive und musikalische Frühförderung: Ein- und Zweisprachigkeit in der KiTa-Uni (mit Prof. Barbara Mertins)
Zur persönlichen Seite von Kerstin Leimbrink |