Matthias Thiele: Unterschied zwischen den Versionen
(→Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2018/19) |
(→Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2019) |
||
Zeile 70: | Zeile 70: | ||
*<br><br> | *<br><br> | ||
− | =Lehrveranstaltungen im | + | =Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2019/20= |
{{Vorlage:Seminar 1.2 | {{Vorlage:Seminar 1.2 | ||
− | |Name der Veranstaltung= | + | |Name der Veranstaltung=Einführung in die Literaturwissenschaft |
− | |LSF-Seite der Veranstaltung verlinken & mit LSF-Veranstaltungsnummer maskieren=LABG 2009:[https://www.lsf.tu-dortmund.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung&veranstaltung.veranstid= | + | |LSF-Seite der Veranstaltung verlinken & mit LSF-Veranstaltungsnummer maskieren=LABG 2009:[https://www.lsf.tu-dortmund.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung&veranstaltung.veranstid=215238 150104] |
− | |Studiengänge= | + | |Studiengänge= BL 1 |
− | |Raum/Zeit= R. 3. | + | |Raum/Zeit= R. 3.428 [[Emil-Figge-Straße 50]] |
− | *Mo, | + | *Mo, 14:00 - 18:00 Uhr |
|Anmerkungen='''Anmeldeverfahren:''' Anmeldung über das LSF, Vergabe der Plätze über das zentrale Vergabesystem durch das Team Studienkoordination! Die Teilnahme an der ersten Seminarsitzung ist obligatorisch! | |Anmerkungen='''Anmeldeverfahren:''' Anmeldung über das LSF, Vergabe der Plätze über das zentrale Vergabesystem durch das Team Studienkoordination! Die Teilnahme an der ersten Seminarsitzung ist obligatorisch! | ||
}} | }} | ||
{{Vorlage:Seminar 1.2 | {{Vorlage:Seminar 1.2 | ||
− | |Name der Veranstaltung= | + | |Name der Veranstaltung=Klimawandel und Literaturunterricht |
− | |LSF-Seite der Veranstaltung verlinken & mit LSF-Veranstaltungsnummer maskieren=LABG 2009:[https://www.lsf.tu-dortmund.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung&veranstaltung.veranstid= | + | |LSF-Seite der Veranstaltung verlinken & mit LSF-Veranstaltungsnummer maskieren=LABG 2009:[https://www.lsf.tu-dortmund.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung&veranstaltung.veranstid=215299 151704] |
− | |Studiengänge= | + | |Studiengänge= MLS 1.2 |
|Raum/Zeit= R. 3.237 [[Emil-Figge-Straße 50]] | |Raum/Zeit= R. 3.237 [[Emil-Figge-Straße 50]] | ||
− | * | + | *Mo., 10:00 - 12:00 Uhr |
|Anmerkungen='''Anmeldeverfahren:''' Anmeldung über das LSF, Vergabe der Plätze über das zentrale Vergabesystem durch das Team Studienkoordination! Die Teilnahme an der ersten Seminarsitzung ist obligatorisch! | |Anmerkungen='''Anmeldeverfahren:''' Anmeldung über das LSF, Vergabe der Plätze über das zentrale Vergabesystem durch das Team Studienkoordination! Die Teilnahme an der ersten Seminarsitzung ist obligatorisch! | ||
}} | }} | ||
{{Vorlage:Seminar 1.2 | {{Vorlage:Seminar 1.2 | ||
− | |Name der Veranstaltung= | + | |Name der Veranstaltung=(Des-)Integration – zeitgenössische jüdische Positionen in Literatur und Popkultur |
− | |LSF-Seite der Veranstaltung verlinken & mit LSF-Veranstaltungsnummer maskieren=LABG 2009:[https://www.lsf.tu-dortmund.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung&veranstaltung.veranstid= | + | |LSF-Seite der Veranstaltung verlinken & mit LSF-Veranstaltungsnummer maskieren=LABG 2009:[https://www.lsf.tu-dortmund.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung&veranstaltung.veranstid=215273 153205] |
|Studiengänge= BL 3.2 | |Studiengänge= BL 3.2 | ||
− | |Raum/Zeit= R. 3. | + | |Raum/Zeit= R. 3.427 [[Emil-Figge-Straße 50]] |
− | * | + | *Di., 16:00 - 18:00 Uhr |
|Anmerkungen='''Anmeldeverfahren:''' Anmeldung über das LSF, Vergabe der Plätze über das zentrale Vergabesystem durch das Team Studienkoordination! Die Teilnahme an der ersten Seminarsitzung ist obligatorisch! | |Anmerkungen='''Anmeldeverfahren:''' Anmeldung über das LSF, Vergabe der Plätze über das zentrale Vergabesystem durch das Team Studienkoordination! Die Teilnahme an der ersten Seminarsitzung ist obligatorisch! | ||
}} | }} |
Version vom 2. Oktober 2019, 12:55 Uhr
![]() |
![]() |
![]() |
Inhaltsverzeichnis
Visitenkarte
Thiele, Matthias, Dr. phil.
wissenschaftlicher Mitarbeiter: Neuere deutsche Literatur, Medienkulturwissenschaft und Medienbildung
Studienkoordinator
- Dienstzimmer: Emil-Figge-Straße 50, R. 3.234 (Lageplan)
- Telefon: +49 (0)231 755 2924
- Fax: +49 (0)231 755 4498
- E-Mail: matthias.thiele@udo.edu
- E-Mail: studienberatung-deutsch.fk15@tu-dortmund.de
Prüfungsberechtigungen:
- LABG 2009: Teilleistungen, Modulprüfungen und B.A.-Arbeiten
- BA/MA Angewandte KuWi/SpraWi: studienbegleitende Prüfungen und BA/MA-Arbeiten
- BAMA Lehramt 2005: studienbegleitende Prüfungen (mdl./schriftl.) und Themenstellung B.A.-Arbeit
- LPO 2003: Staatsexamensprüfung (mdl./schriftl.) für die Lehrämter an Grund-/Haupt-/Realschulen (GHR) sowie Gymnasien, Berufskollegs und Gesamtschulen
- LPO 1999: Staatsexamensprüfung (mdl./schriftl.) für die Lehrämter Primarstufe, Sekundarstufe I + II sowie Sonderpädagogik mit Unterrichtsfach Deutsch
Sprechstunden
Meine Sprechstundenzeiten finden Sie auf der Instituts-Webseite - klicken Sie hier: [1]
Aktuelle Ankündigungen
Publikationen und Vorträge - hier anklicken!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2019/20
Einführung in die Literaturwissenschaft | ||
Veranstaltungsnummer | Modulzuordnung | Raum und Zeit |
|
|
|
Anmeldeverfahren: Anmeldung über das LSF, Vergabe der Plätze über das zentrale Vergabesystem durch das Team Studienkoordination! Die Teilnahme an der ersten Seminarsitzung ist obligatorisch! |
Klimawandel und Literaturunterricht | ||
Veranstaltungsnummer | Modulzuordnung | Raum und Zeit |
|
|
|
Anmeldeverfahren: Anmeldung über das LSF, Vergabe der Plätze über das zentrale Vergabesystem durch das Team Studienkoordination! Die Teilnahme an der ersten Seminarsitzung ist obligatorisch! |
(Des-)Integration – zeitgenössische jüdische Positionen in Literatur und Popkultur | ||
Veranstaltungsnummer | Modulzuordnung | Raum und Zeit |
|
|
|
Anmeldeverfahren: Anmeldung über das LSF, Vergabe der Plätze über das zentrale Vergabesystem durch das Team Studienkoordination! Die Teilnahme an der ersten Seminarsitzung ist obligatorisch! |
Eine Übersicht über Lehrveranstaltungen früherer Semester finden Sie auf der Seite Matthias Thiele: Lehrveranstaltungen.
Bildnachweis: © Stihl024 / PIXELIO