Martin Stingelin
Dies ist das virtuelle Anschlagbrett von Martin Stingelin mit aktuellen Ankündigungen zu Lehrveranstaltungen, Sprechstunden und Prüfungen.
Herr Stingelin ist stellvertretender geschäftsführender Direktor des Instituts für deutsche Sprache und Literatur.
Inhaltsverzeichnis
Kontaktdaten
Stingelin, Martin, Dr. phil., Univ.-Prof.
- Dienstzimmer: Emil-Figge-Straße 50, R. 3.242 (Lageplan)
- Telefon: +49 (0)231 755 2925
- Fax: +49 (0)231 755 4498
- E-Mail: martin.stingelin@uni-dortmund.de
- Publikationen von Martin Stingelin
- Team Stingelin
Sprechstunden
... im Sommersemester 2016
- Donnerstag, 10:15 bis 12:15 Uhr
- Sprechstunden am Donnerstag, den 2. Juni 2016, wegen einer Vortragsverpflichtung ausnahmsweise schon ab 09:45, aber nur bis 12:00 Uhr.
Aktuelle Ankündigungen
- siehe Sprechstunden
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2016
Einführung in die Literaturwissenschaft | ||
Veranstaltungsnummer | Modulzuordnung | Raum und Zeit |
|
|
|
Anmeldeverfahren: Anmeldung über das LSF, Vergabe der Plätze über das zentrale Vergabesystem durch das Team Studienkoordination! Die Teilnahme an der ersten Seminarsitzung ist obligatorisch! |
Forschungskolloquium: Michel Foucault, Schriften zur Literatur | ||
Veranstaltungsnummer | Modulzuordnung | Raum und Zeit |
|
| |
Anmeldeverfahren: Anmeldung über das LSF, Vergabe der Plätze über das zentrale Vergabesystem durch das Team Studienkoordination! Die Teilnahme an der ersten Seminarsitzung ist obligatorisch! |
Jeanne d'Arc (Schiller, Brecht, Hoppe) (Blockseminar) | ||
Veranstaltungsnummer | Modulzuordnung | Raum und Zeit |
|
||
Anmeldeverfahren: Anmeldung über das LSF, Vergabe der Plätze über das zentrale Vergabesystem durch das Team Studienkoordination! Die Teilnahme an der ersten Seminarsitzung ist obligatorisch! |
Johann Peter Hebel | ||
Veranstaltungsnummer | Modulzuordnung | Raum und Zeit |
|
|
|
Anmeldeverfahren: Anmeldung über das LSF, Vergabe der Plätze über das zentrale Vergabesystem durch das Team Studienkoordination! Die Teilnahme an der ersten Seminarsitzung ist obligatorisch! |
Eine Übersicht über Lehrveranstaltungen früherer Semester finden Sie auf der Seite Martin Stingelin: Lehrveranstaltungen.
Bildnachweis: © Stihl024 / PIXELIO