Klaus Schenk: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
*Donnerstag, 16.08.2018, 12:00 - 13:00 Uhr (inkl. BLS-Beratung) | *Donnerstag, 16.08.2018, 12:00 - 13:00 Uhr (inkl. BLS-Beratung) | ||
*Mittwoch, 05.09.2018, 14:00 - 15:00 Sprechstunde und BLS-Beratung | *Mittwoch, 05.09.2018, 14:00 - 15:00 Sprechstunde und BLS-Beratung | ||
− | *Freitag, 28.09.2018, 14:00 - 16:00 Uhr (inkl. BLS-Beratung). Achtung Änderung! | + | *Freitag, 28.09.2018, 14:00 - 16:00 Uhr (inkl. BLS-Beratung). '''Achtung Änderung!''' |
Version vom 18. September 2018, 12:44 Uhr
Dies ist das virtuelle Anschlagbrett von Klaus Schenk mit aktuellen Ankündigungen zu Lehrveranstaltungen, Sprechstunden und Prüfungen.
Inhaltsverzeichnis
Kontaktdaten
Schenk, Klaus, Dr. phil., Univ.-Prof.
- Dienstzimmer: Emil-Figge-Straße 50, R. 3.231 (Lageplan)
- Telefon: +49 (0)231 755 5465
- Fax: +49 (0)231 755 4498
- E-Mail: klaus.schenk@tu-dortmund.de
Wissenschaftliche Veröffentlichungen und Vorträge
- Wissenschaftliche Veröffentlichungen sowie Vorträge von Dr. phil. Klaus Schenk finden Sie hier.
Sprechstunden
Vorlesungsfreien Zeit
- Mittwoch, 25.07.2018, 12:00 - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 16.08.2018, 12:00 - 13:00 Uhr (inkl. BLS-Beratung)
- Mittwoch, 05.09.2018, 14:00 - 15:00 Sprechstunde und BLS-Beratung
- Freitag, 28.09.2018, 14:00 - 16:00 Uhr (inkl. BLS-Beratung). Achtung Änderung!
Tutorensprechstunde zur Scheinausgabe
- ...im Wintersemester 2018:
- Dienstag 12:15 - 13:15 Uhr (fortlaufend auch in der vorlesungsfreien Zeit)
Aktuelle Ankündigungen
- Derzeit liegen keine aktuellen Ankündigungen vor.
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2018
Einführung in die Literaturwissenschaften | ||
Veranstaltungsnummer | Modulzuordnung | Raum und Zeit |
|
|
|
Anmeldeverfahren: Anmeldung über das LSF, Vergabe der Plätze über das zentrale Vergabesystem durch das Team Studienkoordination! Die Teilnahme an der ersten Seminarsitzung ist obligatorisch! |
Literarisches Hören | ||
Veranstaltungsnummer | Modulzuordnung | Raum und Zeit |
|
| |
Anmeldeverfahren: Anmeldung über das LSF, Vergabe der Plätze über das zentrale Vergabesystem durch das Team Studienkoordination! Die Teilnahme an der ersten Seminarsitzung ist obligatorisch! |
Examens-/ Forschungskolloquium zur inter-/ transkulturellen Gegenwartsliteratur | ||
Veranstaltungsnummer | Modulzuordnung | Raum und Zeit |
BaMa/LPO:F5, F8 |
| |
Anmeldeverfahren: Anmeldung über das LSF, Vergabe der Plätze über das zentrale Vergabesystem durch das Team Studienkoordination! Die Teilnahme an der ersten Seminarsitzung ist obligatorisch! |
Formen der Prosa | ||
Veranstaltungsnummer | Modulzuordnung | Raum und Zeit |
|
| |
Anmeldeverfahren: Anmeldung über das LSF, Vergabe der Plätze über das zentrale Vergabesystem durch das Team Studienkoordination! Die Teilnahme an der ersten Seminarsitzung ist obligatorisch! |
Eine Übersicht über Lehrveranstaltungen früherer Semester finden Sie auf der Seite Klaus Schenk: Lehrveranstaltungen.
Bildnachweis: © Stihl024 / PIXELIO