Kim Hebben: Unterschied zwischen den Versionen
Aus StudiGer
Hebben (Diskussion | Beiträge) (→Sprechstunden) |
(→Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2019) |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
=Aktuelle Ankündigungen= | =Aktuelle Ankündigungen= | ||
− | =Lehrveranstaltungen im | + | =Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2019/20= |
{{Vorlage:Seminar 1.2 | {{Vorlage:Seminar 1.2 | ||
− | |Name der Veranstaltung=Literarische | + | |Name der Veranstaltung=Raum/Ort in Sprache und Literatur - Literarische Erzähl-, Ereignis- und Spielräume |
− | |LSF-Seite der Veranstaltung verlinken & mit LSF-Veranstaltungsnummer maskieren=LABG 2009:[https://www.lsf.tu-dortmund.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no | + | |LSF-Seite der Veranstaltung verlinken & mit LSF-Veranstaltungsnummer maskieren=LABG 2009:[https://www.lsf.tu-dortmund.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung&veranstaltung.veranstid=214775 152102] |
− | |Studiengänge=BL | + | |Studiengänge=BL 3.2 |
− | |Raum/Zeit=R. 3. | + | |Raum/Zeit=R. 3.405 [[Emil-Figge-Straße 50]] |
− | * | + | *Do., 10:00 - 12:00 Uhr |
− | |Anmerkungen='''Anmeldeverfahren:''' Anmeldung über das LSF, Vergabe der Plätze über das zentrale Vergabesystem | + | |Anmerkungen='''Anmeldeverfahren:''' Anmeldung über das LSF, Vergabe der Plätze über das zentrale Vergabesystem! Die Teilnahme an der ersten Seminarsitzung ist obligatorisch! |
}} | }} | ||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
{{Vorlage:Seminar 1.2 | {{Vorlage:Seminar 1.2 | ||
|Name der Veranstaltung=Lesen. Theoretisch-praktisch-produktiv (zur Vorbereitung des Praxissemesters in Literaturdidaktik, mit Online-Aktivität) | |Name der Veranstaltung=Lesen. Theoretisch-praktisch-produktiv (zur Vorbereitung des Praxissemesters in Literaturdidaktik, mit Online-Aktivität) | ||
− | |LSF-Seite der Veranstaltung verlinken & mit LSF-Veranstaltungsnummer maskieren=LABG 2009:[https://www.lsf.tu-dortmund.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no | + | |LSF-Seite der Veranstaltung verlinken & mit LSF-Veranstaltungsnummer maskieren=LABG 2009:[https://www.lsf.tu-dortmund.de/qisserver/rds?state=verpublish&status=init&vmfile=no&moduleCall=webInfo&publishConfFile=webInfo&publishSubDir=veranstaltung&veranstaltung.veranstid=214792 151401] |
|Studiengänge=MA 1 Vorbereitung | |Studiengänge=MA 1 Vorbereitung | ||
− | |Raum/Zeit= | + | |Raum/Zeit=Siehe LSF |
*Mo., 16:00 - 18:00 Uhr | *Mo., 16:00 - 18:00 Uhr | ||
− | |Anmerkungen='''Anmeldeverfahren:''' Anmeldung über das LSF, Vergabe der Plätze über das zentrale Vergabesystem | + | |Anmerkungen='''Anmeldeverfahren:''' Anmeldung über das LSF, Vergabe der Plätze über das zentrale Vergabesystem! Die Teilnahme an der ersten Seminarsitzung ist obligatorisch! |
}} | }} | ||
<br> | <br> |
Version vom 19. September 2019, 09:51 Uhr
Dies ist das virtuelle Anschlagbrett von Frau Hebben mit aktuellen Ankündigungen zu Lehrveranstaltungen, Sprechstunden und Prüfungen.
Inhaltsverzeichnis
Kontaktdaten
Kim Carina Hebben, M.A.
- Dienstzimmer: Emil-Figge-Straße 50 R 3.245 (Lageplan)
- Telefon: 0231 755 2915
- E-Mail: kim.hebben@tu-dortmund.de
Anfragen zur Studienberatung ausschließlich über: studienberatung-deutsch.fk15@tu-dortmund.de
Die Zeiten für die Studienberatung finden Sie hier
Alle aktuellen Termine finden Sie auf meinem Mitarbeiter_innenprofil [1]
Aktuelle Ankündigungen
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2019/20
Raum/Ort in Sprache und Literatur - Literarische Erzähl-, Ereignis- und Spielräume | ||
Veranstaltungsnummer | Modulzuordnung | Raum und Zeit |
|
|
|
Anmeldeverfahren: Anmeldung über das LSF, Vergabe der Plätze über das zentrale Vergabesystem! Die Teilnahme an der ersten Seminarsitzung ist obligatorisch! |
Lesen. Theoretisch-praktisch-produktiv (zur Vorbereitung des Praxissemesters in Literaturdidaktik, mit Online-Aktivität) | ||
Veranstaltungsnummer | Modulzuordnung | Raum und Zeit |
|
|
|
Anmeldeverfahren: Anmeldung über das LSF, Vergabe der Plätze über das zentrale Vergabesystem! Die Teilnahme an der ersten Seminarsitzung ist obligatorisch! |