Diskussion:Studiger-Redaktion: Unterschied zwischen den Versionen
Aus StudiGer
(→Redaktionsbaukasten) |
Waschk (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | [[Bild:Arbeitsplatz.jpg|right]] | |
− | + | ||
− | + | Dies ist der redaktionelle Arbeitsplatz. Die hier versammelten Links und Notizen dienen der Vereinfachung der Redaktionsarbeit. | |
− | |||
=Redaktionsbaukasten= | =Redaktionsbaukasten= | ||
Zeile 46: | Zeile 45: | ||
'''[[Seiten zum diditalen Studienführer]]''' | '''[[Seiten zum diditalen Studienführer]]''' | ||
:Hier werden alle neuen Seiten zum digitalen Studienführer zunächst gespeichert. | :Hier werden alle neuen Seiten zum digitalen Studienführer zunächst gespeichert. | ||
− | + | ||
=Vorlagen= | =Vorlagen= |
Version vom 28. Januar 2009, 15:16 Uhr
Dies ist der redaktionelle Arbeitsplatz. Die hier versammelten Links und Notizen dienen der Vereinfachung der Redaktionsarbeit.
Inhaltsverzeichnis
Redaktionsbaukasten
- Purging forces the MediaWiki software and a page to rebuild itself; it is in this way not dissimilar to web browser refreshment. It is typically utilised to clear the cache and ensure that changes are immediately visible to everyone.
- (Die purge-Option ist auch auf der Hauptseite (rechts unten unter dem Bildnachweis) integriert)
- Diese Seite enthält das aktuell verwendete Logo und den Begrüßungs-/Introtext.
- Diese Seite enthält die Ankündigungen, die auf der Hauptseite in der Infobox "Aus der Redaktion" angezeigt werden.
- Diese Seite enthält sowohl die aktuellen Ankündigungen als auch alle früheren aktuellen Ankündigungen. Welche davon jeweils tatsächlich auf der Hauptseite angezeigt werden, wird über ein entsprechendes Tag im Quelltext geregelt. Die bis 11.04.08 übliche Verwaltung der aktuellen Ankündigungen einerseits direkt auf der Hauptseite plus zusätzlich auf einer "Archivseite" entfällt damit.
- Nähere Informationen zur künftigen Verwaltung der aktuellen Ankündigungen in der Seite StudiGer:Aktuelles finden sich als Kommentare in deren Quelltext.
- Übersicht über jüngst abgeschlossene oder gewünschte Arbeiten an FAQ und Glossar.
- Unser Frage-des-Tages-Management-Systems (FDTMS) (mit 31 Filialdokumenten für jeden Kalendertag, in denen diejenigen Fragen enthalten sind, die in täglichem Wechsel als "Heavy Rotation" automatisch durchlaufen sollen).
- Archivseite unseres FDTMS, in dem jede Frage, die zur "Heavy Rotation" gehört, genau einmal verlinkt ist (für unsere Nutzer; auf der Hauptseite als "Weitere Fragen" verlinkt).
- Das Management-Dokument unserer Klüger weden-"Heavy Rotation".
- NEBEL ("Neue-Benutzer-Leitsystem") - eine (weitere) geplante Neuerung in studiger, an der derzeit gearbeitet wird... ;-)
- Statistik-Zusammenfassung(en), deren aktuellste jeweils auf der Seite StudiGer eingebunden wird.
- Spielplatz für kreative Experimente ;-)
- Spezialseite "Zur letzten Instanz".
Seiten zum diditalen Studienführer
- Hier werden alle neuen Seiten zum digitalen Studienführer zunächst gespeichert.
Vorlagen
Siehe hierzu auch den Artikel Vorlagen
- Textbaustein-Vorlage für den studiger-Schriftzug
- Vorlage für das Anlegen neuer Glossar-Artikel
- Anleitung:
- Neuen Artikel anlegen
- Codesegment {{subst:Vorlage:Glossar}} ins Editierfeld kopieren
- Artikel abspeichern und direkt wieder zum Bearbeiten aufrufen (der Code ist anschließend da und bearbeitbar)
- Vorlage für das Anlegen neuer FAQ-Artikel
- Anleitung:
- Neuen Artikel anlegen
- Codesegment {{subst:Vorlage:FAQ-Artikel}} ins Editierfeld kopieren
- Artikel abspeichern und direkt wieder zum Bearbeiten aufrufen (der Code ist anschließend da und bearbeitbar)
Links
http://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:Variablen
- WP-Übersicht zu Magic Words und sonstigen Variablen.
Spezialseiten
- Systemgenerierte Zugriffs- und Bearbeitungsstatistik.
- Seitenbestandsübersicht alphabetisch ("Alle Artikel")
- "Gewünschte Seiten" (Nutzerdefinierte Hyperlinks ohne Zielseite)
Design
- Übersicht über Logovarianten und zentral verwendete Grafikelemente ((VERALTET))
Hall of Fame
Archiv
Seiten mit (vorerst) lediglich historischem Wert:
Bildnachweis: © fionn / PIXELIO