Anja Hellenschmidt
Dies ist das virtuelle Anschlagbrett von Anja Hellenschmidt mit aktuellen Ankündigungen zu Lehrveranstaltungen, Sprechstunden und Prüfungen.
Inhaltsverzeichnis
Kontaktdaten
Hellenschmidt, Anja, M.A.
- Dienstzimmer: Emil-Figge-Straße 50, R. 3.117 (Lageplan)
- Telefon: +49 (0)231 755 2922
- E-Mail: anja.hellenschmidt@uni-dortmund.de
Sprechstunden
- ... im Wintersemester 2012/2013:
- dienstags, 10:00 - 11:00 Uhr
Aktuelle Ankündigungen
- Die Portfolios aus dem SS 2012 sind korrigiert und können in meiner Sprechstunde abgeholt werden. (Achtung: Sofern nicht dem Portfolio beigeheftet: Bitte ausgefüllten Schein mitbringen!)
- Die TPM-Berichte aus dem letzten Semester sind korrigiert und können ab sofort in meiner Sprechstunde abgeholt werden.
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2012/2013
Schreibend lesen fördern. Operative und produktive Verfahren im Deutschunterricht | ||
Veranstaltungsnummer | Modulzuordnung | Raum und Zeit |
|
|
|
Anmeldeverfahren: Anmeldung über das LSF, Vergabe der Plätze über das zentrale Vergabesystem durch das Team Studienkoordination! Die Teilnahme an der ersten Seminarsitzung ist obligatorisch! |
TPM: Primar- und Sekundarstufe I, Kurs A | ||
Veranstaltungsnummer | Modulzuordnung | Raum und Zeit |
|
|
|
Anmeldeverfahren: Anmeldung über das LSF, Vergabe der Plätze über das zentrale Vergabesystem durch das Team Studienkoordination! Die Teilnahme an der ersten Seminarsitzung ist obligatorisch! |
TPM: Primarstufe und Sekundarstufe I, Kurs B | ||
Veranstaltungsnummer | Modulzuordnung | Raum und Zeit |
|
|
|
Anmeldeverfahren: Anmeldung über das LSF, Vergabe der Plätze über das zentrale Vergabesystem durch das Team Studienkoordination! Die Teilnahme an der ersten Seminarsitzung ist obligatorisch! |
Eine Übersicht über Lehrveranstaltungen früherer Semester finden Sie auf der Seite Anja Hellenschmidt: Lehrveranstaltungen.
Bildnachweis: © Stihl024 / PIXELIO