Angelika Storrer
VIRTUELLE VISITENKARTE | ZUR PERSON | |
![]() |
|
|
SPRECHSTUNDEN | TEAM-SPRECHSTUNDEN und SCHEINE | |
Inhaltsverzeichnis |
Scheine und Hausarbeiten erhalten Sie beim Team Storrer. Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit:
Sprechstunden im Wintersemester 13/14
|
|
Informationen für Studierende
- Kandidatinnen und Kandidaten von mündlichen und schriftlichen Modulabschlussprüfungen werden gebeten, möglichst bald nach Bekanntgabe der Prüferzuteilungen in meine Sprechstunde zu kommen. Bitte bringen Sie zu diesem Gespräch die Seminarpläne und die Literaturlisten der sprachwissenschaftlichen Seminare mit, die Sie im betreffenden Modul besucht haben.
- Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich keine zusätzlichen individuellen Zulassungen zu meinen Lehrveranstaltungen vornehmen möchte. Alle Zulassungen erfolgen im Rahmen des regulären Vergabeverfahrens durch das Team Studienkoordination. Das gilt auch für Blockseminare. Allerdings zeigt die Erfahrung, dass es sich bei Blockseminar lohnt, zur ersten Sitzung zu kommen und darauf zu hoffen, dass nicht alle Zugelassenen ihren Platz wirklich einnehmen. Ich werde in der ersten Sitzung alle frei gewordenen Plätze an anwesende Interessenten vergeben.
- Betreuungszusagen für Bachelor- und Masterarbeiten gebe ich grundsätzlich nur nach einem persönlichen Gespräch in meiner Sprechstunde. Bevorzugt werden Kandidatinnen und Kandidaten, die weiterführende Seminare bei mir besucht haben und in diesen durch überzeugende Beiträge aufgefallen sind. Bitte bringen Sie eine oder mehrere Themenideen und dazu passende Literaturliste(n) in das Beratungsgespräch mit.
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2013
Einführung in die Sprachwissenschaft | ||
Veranstaltungsnummer | Modulzuordnung | Raum und Zeit |
|
| |
Anmeldeverfahren: Anmeldung über das LSF, Vergabe der Plätze über das zentrale Vergabesystem durch das Team Studienkoordination! Die Teilnahme an der ersten Seminarsitzung ist obligatorisch! |
Grundlagen der Grammatik | ||
Veranstaltungsnummer | Modulzuordnung | Raum und Zeit |
|
|
|
Anmeldeverfahren: Anmeldung über das LSF, Vergabe der Plätze über das zentrale Vergabesystem durch das Team Studienkoordination! Die Teilnahme an der ersten Seminarsitzung ist obligatorisch! |
Kolloquium empirische Sprachwissenschaft (Kolloquium) | ||
Veranstaltungsnummer | Modulzuordnung | Raum und Zeit |
|
|
|
Anmeldeverfahren: Anmeldung über das LSF, Vergabe der Plätze über das zentrale Vergabesystem durch das Team Studienkoordination! |
Korpusgestützte Lexikographie (Blockseminar) | ||
Veranstaltungsnummer | Modulzuordnung | Raum und Zeit |
|
| |
Anmeldeverfahren: Anmeldung über das LSF, Vergabe der Plätze über das zentrale Vergabesystem durch das Team Studienkoordination! Die Teilnahme an der ersten Seminarsitzung ist obligatorisch! |
Eine Übersicht über Lehrveranstaltungen früherer Semester finden Sie auf der Seite Angelika Storrer: Lehrveranstaltungen.