Angelika Storrer
Aus StudiGer
Version vom 27. Februar 2011, 23:12 Uhr von Storrer (Diskussion | Beiträge)
VIRTUELLE VISITENKARTE | ZUR PERSON | |
![]() |
|
|
SPRECHSTUNDEN | TEAM-SPRECHSTUNDEN und SCHEINE | |
Inhaltsverzeichnis |
Sprechstunden im Wintersemester 2010/11: Die nächsten Sprechstunden finden statt am: Do 27.1.2011 14:00 - 16:00 Uhr Do 3.2.2011 13:30 - 14:30 Uhr Do 3.3.2011 16:00 - 17:00 Uhr Do 31.3.2011 15:00 - 16:00 Uhr Scheine und Hausarbeiten erhalten Sie beim Team Storrer. Sprechstunde im Sommersemester 2011: Mittwoch 10:00 - 11:00 Uhr |
|
Aktuelle Ankündigungen für Studierende
- Am Dienstag, den 12.4.11, findet von 16-18 Uhr im Raum 3.427 eine (fakultative) Informationsveranstaltung zu mündlichen Abschlussprüfungen (Modulabschlussprüfung, mündl. Examensprüfung) statt.
- Die Hausarbeiten zu den Seminaren "Wortbildung/Wortschatzentwicklung", "IBK im Deutschunterricht" und "Hypertextlinguistik" sind korrigiert; die Kommentare und die Scheine können beim Team Storrer abgeholt werden.
- Workshop Wiki-Hypertexte in Lehr-/Lernkontexten
- Im April 2011 findet an der TU Dortmund ein Workshop statt, der sich mit dem Einsatz von Wikis in Lehr-/Lernkontexten und mit der Analyse der Potenziale und Besonderheiten wikibasierter kooperativer Schreibprozesse befasst. Interessierte Studierende sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Lehrveranstaltungen
SoSe 2011
Zusätzliches Blockseminar "Wiki-Einsatz in Schule und Hochschule" (Modul F6/A2) im März/April 2011
- Wiki-Einsatz in Schule und Hochschule (150611):
- Im März/April 2011 bieten Herr Dr. Beißwenger, Frau Prof. Storrer und Frau Anskeit ein Blockseminar zum Thema "Wiki-Einsatz in Schule und Hochschule" an, das als Seminar für das Modul F6 im SS 2011 angerechnet werden kann (-> Kommentar zur Veranstaltung). Die verbindliche Anmeldung und Zulassung zum Seminar erfolgt im Rahmen einer Vorbesprechung am Donnerstag, 27.1.2011 in der Zeit von 18:00 bis 18:45 Uhr (R. 3.112). (22.12.10)
- Kolloquium für DoktorandInnen und PrüfungskandidatInnen (150805): Kolloqium, 2 SWS, maximale Teilnehmerzahl: 40
- Ba.Ma. 2005: F8
- Dienstag, 16:00 bis 18:00 Uhr,
- Raum: 3.427
Die inhaltliche Ausgestaltung wird in der ersten Sitzung am 5.April 2011 festgelegt.
- Grundwissen Grammatik (150214): Proseminar, 2 SWS, maximale Teilnehmerzahl: 160
- alle Studiengänge / LPO 2003: G2a; Ba.2005: F2
- Bitte beachten Sie die Anmeldeverfahren: Team Studienkoordination
- Dienstag, 8:00 - 10:00 Uhr, Raum: IBZ (fakultatives Tutorium)
- Dienstag, 10:00 - 12:00 Uhr, Raum: HS 2
- (Emil-Figge-Straße 50)
- Lexikographie im Internet (150619): Hauptseminar, 2 SWS, maximale Teilnehmerzahl: 50
- alle Studiengänge / LPO 2003: A2; Ba.2005: F6
- Donnerstag, 8:00 - 10:00 Uhr
- Raum: U331, U332
- (Emil-Figge-Straße 50)
- Phraseologie des Deutschen (150420): Hauptseminar, 2 SWS, maximale Teilnehmerzahl: 60
- alle Studiengänge / LPO 2003: A1; Ba.2005: F4
- Donnerstag, 12:00 bis 14:00 Uhr
- Raum: 3.405
- (Emil-Figge-Straße 50)
Eine Übersicht über Lehrveranstaltungen früherer Semester finden Sie auf der Seite Angelika Storrer: Lehrveranstaltungen.