Angelika Storrer: Unterschied zwischen den Versionen
Aus StudiGer
Radtke (Diskussion | Beiträge) (→<p style="background-color:#B2DFEE;">Aktuelle Ankündigungen für Studierende</p>) |
|||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
'''Sprechstunden im Sommersemester (Listenaushang):''' | '''Sprechstunden im Sommersemester (Listenaushang):''' | ||
− | * | + | *Dienstag 13:30 - 14:30 Uhr |
+ | |||
+ | '''Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit (Listenaushang):''' | ||
+ | *Mittwoch 18.Juli 12 9:00 - 10:30 Uhr | ||
+ | *Mittwoch 15.August 12 13:00 - 14:30 Uhr | ||
+ | *Donnerstag 13.September 12 13:00 - 14:30 Uhr | ||
</td> | </td> | ||
<td bgcolor="#B2DFEE" valign="top" widh="40%"> | <td bgcolor="#B2DFEE" valign="top" widh="40%"> | ||
Zeile 41: | Zeile 46: | ||
</tr> | </tr> | ||
</table> | </table> | ||
− | ===<p style="background-color:#B2DFEE;">Aktuelle Ankündigungen für Studierende</p>== | + | ===<p style="background-color:#B2DFEE;">Aktuelle Ankündigungen für Studierende</p>== |
+ | |||
+ | * KandidatInnen der regulären schriftlichen Modulabschlussprüfungen im SoSe 12 mögen bitte so schnell wie möglich meine Sprechstunde aufsuchen. | ||
* Betreuungszusagen für '''Bachelor- und Masterarbeiten''' gebe ich grundsätzlich nur nach einem persönlichen Gespräch in meiner Sprechstunde. Bevorzugt werden Kandidatinnen und Kandidaten, die weiterführende Seminare bei mir besucht haben und in diesen durch überzeugende Beiträge aufgefallen sind. Bitte bringen Sie eine oder mehrere Themenideen und dazu passende Literaturliste(n) in das Beratungsgespräch mit. | * Betreuungszusagen für '''Bachelor- und Masterarbeiten''' gebe ich grundsätzlich nur nach einem persönlichen Gespräch in meiner Sprechstunde. Bevorzugt werden Kandidatinnen und Kandidaten, die weiterführende Seminare bei mir besucht haben und in diesen durch überzeugende Beiträge aufgefallen sind. Bitte bringen Sie eine oder mehrere Themenideen und dazu passende Literaturliste(n) in das Beratungsgespräch mit. |
Version vom 1. Juli 2012, 18:51 Uhr
VIRTUELLE VISITENKARTE | ZUR PERSON | |
![]() |
|
|
SPRECHSTUNDEN | TEAM-SPRECHSTUNDEN und SCHEINE | |
Scheine und Hausarbeiten erhalten Sie beim Team Storrer. Sprechstunden im Sommersemester (Listenaushang):
Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit (Listenaushang):
|
|
=Aktuelle Ankündigungen für Studierende
- KandidatInnen der regulären schriftlichen Modulabschlussprüfungen im SoSe 12 mögen bitte so schnell wie möglich meine Sprechstunde aufsuchen.
- Betreuungszusagen für Bachelor- und Masterarbeiten gebe ich grundsätzlich nur nach einem persönlichen Gespräch in meiner Sprechstunde. Bevorzugt werden Kandidatinnen und Kandidaten, die weiterführende Seminare bei mir besucht haben und in diesen durch überzeugende Beiträge aufgefallen sind. Bitte bringen Sie eine oder mehrere Themenideen und dazu passende Literaturliste(n) in das Beratungsgespräch mit.
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2012
LPO 2003/Ba.Ma. 2005
Einführung in die Sprachwissenschaft | ||
VERANSTALTUNGSNUMMER | VERANSTALTUNGSART | MAX. TEILNEHMER |
|
| |
Termin | Raum | STUDIENGÄNGE |
Beginn: 02.04.2012 |
|
|
Anmeldeverfahren: Anmeldung über das LSF. Beachten Sie die Neuerungen zur Seminarplatzvergabe . |
Korpusgestützte Lexikographie | ||
VERANSTALTUNGSNUMMER | VERANSTALTUNGSART | MAX. TEILNEHMER |
|
| |
Termin | Raum | STUDIENGÄNGE |
Beginn: 03.09.2012 |
|
|
Anmeldeverfahren: Anmeldung über das LSF. Beachten Sie die Neuerungen zur Seminarplatzvergabe . |
Schreiben in digitalen Medien (Begleitseminar zur Ringvorlesung) | ||
VERANSTALTUNGSNUMMER | VERANSTALTUNGSART | MAX. TEILNEHMER |
|
| |
Termin | Raum | STUDIENGÄNGE |
Beginn: 04.04.2012 |
|
|
Anmeldeverfahren: Anmeldung über das LSF. Beachten Sie die Neuerungen zur Seminarplatzvergabe . |
Kolloquium empirische Sprachanalyse | ||
VERANSTALTUNGSNUMMER | VERANSTALTUNGSART | MAX. TEILNEHMER |
|
| |
Termin | Raum | STUDIENGÄNGE |
Beginn: 03.04.2012 |
|
|
Anmeldeverfahren: Anmeldung über das LSF. Beachten Sie die Neuerungen zur Seminarplatzvergabe . |
LABG 2009
Einführung in die Sprachwissenschaft | ||
VERANSTALTUNGSNUMMER | VERANSTALTUNGSART | MAX. TEILNEHMER |
|
| |
Termin | Raum | STUDIENGÄNGE |
Beginn: 02.04.2012 |
|
|
Anmeldeverfahren: Anmeldung über das LSF. Beachten Sie die Neuerungen zur Seminarplatzvergabe . |
Schreiben in digitalen Medien (Begleitseminar zur Ringvorlesung) | ||
VERANSTALTUNGSNUMMER | VERANSTALTUNGSART | MAX. TEILNEHMER |
|
| |
Termin | Raum | STUDIENGÄNGE |
Beginn: 04.04.2012 |
|
|
Anmeldeverfahren: Anmeldung über das LSF. Beachten Sie die Neuerungen zur Seminarplatzvergabe . |
Eine Übersicht über Lehrveranstaltungen früherer Semester finden Sie auf der Seite Angelika Storrer: Lehrveranstaltungen.