Angelika Storrer: Unterschied zwischen den Versionen
Aus StudiGer
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
<td bgcolor="#EEE9BF" valign="top" widh="40%"> | <td bgcolor="#EEE9BF" valign="top" widh="40%"> | ||
*'''Lehrstuhl für Linguistik der deutschen Sprache und Sprachdidaktik''' | *'''Lehrstuhl für Linguistik der deutschen Sprache und Sprachdidaktik''' | ||
− | |||
*'''Dienstzimmer''': [[Emil-Figge-Straße 50]], R. 3.110 ([[Lageplan]]) | *'''Dienstzimmer''': [[Emil-Figge-Straße 50]], R. 3.110 ([[Lageplan]]) | ||
*'''Telefon''': +49 (0)231 755 2915 | *'''Telefon''': +49 (0)231 755 2915 | ||
Zeile 35: | Zeile 34: | ||
Die nächste Sprechstunde findet statt am: | Die nächste Sprechstunde findet statt am: | ||
− | ''' | + | '''Do 27.1.2011 14:00 - 16:00 Uhr''' |
Während meines Forschungsfreisemesters können Sie sich bei dringenden Anliegen an Herrn [[Michael Beißwenger | Dr. Beißwenger]] wenden; Scheine und Hausarbeiten erhalten Sie beim [[Team Storrer]]. | Während meines Forschungsfreisemesters können Sie sich bei dringenden Anliegen an Herrn [[Michael Beißwenger | Dr. Beißwenger]] wenden; Scheine und Hausarbeiten erhalten Sie beim [[Team Storrer]]. |
Version vom 27. Oktober 2010, 02:03 Uhr
VIRTUELLE VISITENKARTE | ZUR PERSON | |
![]() |
|
|
SPRECHSTUNDEN | TEAM-SPRECHSTUNDEN und SCHEINE | |
Inhaltsverzeichnis |
Sprechstunden im Wintersemester 2010/11: Die nächste Sprechstunde findet statt am: Do 27.1.2011 14:00 - 16:00 Uhr Während meines Forschungsfreisemesters können Sie sich bei dringenden Anliegen an Herrn Dr. Beißwenger wenden; Scheine und Hausarbeiten erhalten Sie beim Team Storrer. |
|
Aktuelle Ankündigungen für Studierende
- Die Klausuren „Grundwissen Grammatik“ (SS 2010) sind korrigiert. Die Klausurergebnisse sowie wichtige Hinweise stehen Ihnen im EWS (Ordner „Organisation“) zur Verfügung. Die Scheine können ab Mitte September beim Team Storrer abgeholt werden.
- Die Hausarbeiten zu den Seminaren "Wortbildung/Wortschatzentwicklung", "IBK im Deutschunterricht" und "Hypertextlinguistik" sind korrigiert; die Kommentare und die Scheine können beim Team Storrer abgeholt werden.
Lehrveranstaltungen im SS 10
- Grundwissen Grammatik (Anmeldung bis 21.03.!) (150211): Proseminar, 2 SWS
- alle Studiengänge / LPO 2003: G2a; Ba.2005: F2
- Dienstag, 10:00 - 12:00 Uhr, Raum: HS2 (Emil-Figge-Straße 50)
- Mittwoch, 14:00 - 16:00 Uhr, Raum: 3.428 (Emil-Figge-Straße 50) (Tutorium)
- Hypertextlinguistik (150603): Hauptseminar, 2 SWS,
- alle Studiengänge / LPO 2003: A2; Ba.2005: F6, F8
- Donnerstag, 10:00 - 12:00 Uhr
- Raum: U331 (Emil-Figge-Straße 50)
- Internetbasierte Kommunikation im Deutschunterricht (150701): Hauptseminar, 2 SWS,
- Ba.2005: F8
- Donnerstag, 16:00 - 18:00 Uhr
- Raum: U331 (Emil-Figge-Straße 50)
- Kolloquium für DoktorandInnen und ExamenskandidatInnen (150802): Kolloquium, 2 SWS
- alle Studiengänge / LPO 2003: ; Ba.2005:
- Dienstag, 12:00 - 14:00 Uhr
- Raum: 3.307 (Emil-Figge-Straße 50)
- Wortbildung und Wortschatzentwicklung (Blockveranstaltung) (150402): Hauptseminar, 2 SWS
- alle Studiengänge / LPO 2003: A1; Ba.2005: F4
- Dienstag, 25.05.2010, 9:00 - 17:00 Uhr :Raum: 3.428 (Emil-Figge-Straße 50)
- Mittwoch, 26.05.2010, 9:00 - 17:00 Uhr :Raum: 3.428 (Emil-Figge-Straße 50)
- Donnertag, 27.05.2010, 9:00 - 17:00 Uhr :Raum: 3.428 (Emil-Figge-Straße 50)
- Freitag, 28.05.2010, 9:00 - 17:00 Uhr :Raum: 3.428 (Emil-Figge-Straße 50)
Eine Übersicht über Lehrveranstaltungen früherer Semester finden Sie auf der Seite Angelika Storrer: Lehrveranstaltungen.